Kirchengemeinde Elisabethfehn
MARTINI LAUFEN:
 
"Martinus Luther war ein Christ, ein glaubensstarker Mann...". So sangen wieder viele Kinder mit ihren Eltern die Martins-Lieder in den Straßen von Elisabethfehn und präsentierten dabei ihre selbstgebastelten Laternen.
CROSSROADS:
 
Die Motorradgruppe "Crossroads" machte im Oktober eine Ausfahrt zur Johaniterkapelle nach Bokelesch.
JUGENDFREIZEIT:
 
In den ersten Wochen der Sommerferien konnten 21 Jugendliche auf der Freizeit an der Ardéche eine großartige Landschaft, spannende Aktionen und eine gute Gemeinschaft erleben. Die diesjährige Sommerfreizeit stand unter dem Motto: „Anders Leben“. Bei Abenden in den Zeltgemeinschaften und bei Andachten ging es um eigene Erfahrungen und die Möglichkeit im Vertrauen auf Gott das Leben doch etwas anders zu gestalten.
Und es gab in Frankreich eine Menge zu erleben: Eine Wildwasserpaddeltour auf der Ardéche, die phantastische Tropfsteinhöhle von Orgnac sowie der Besuch des Lavendelmuseums sorgten für Abwechslung. Spiele und wilde Wasserschlachten beim Baden gehörten natürlich auch dazu.
Auf der Rückfahrt hat die Gruppe in Trier übernachtet und hatte sogar noch Zeit, etwas von der Stadt und den Sehenswürdigkeiten zu bewundern.
 
 
 
KINDERFREIZEIT:
 
Auch in diesem Jahr ging es wieder nach Ahlhorn zu den Fischteichen mit Pastorin Perzul. In diesem Jahr konnte endlich auch mal wieder eine Wasserschlacht gemacht werden, denn das Wetter spielte mit.
KINDERKIRCHENTAG:
 
40 Kinder hatten beim Kinderkirchentag im März rund um das Thema ‚Schwein gehabt ...?‘ viel Spaß miteinander. Es ging um Geschwisterliebe und – Neid, um viel Geld und noch viel mehr Schweine, es ging um die biblische Geschichte von zwei ungleichen Brüdern‘ - oder um die Geschichte vom ‚verlorenen Sohn‘, wie sie meistens genannt wird. Dazu haben wir viele Spiele gespielt und etliche Schweine gebastelt. Am meisten Spaß,hatten die Kinder beim Auftritt von Kiki und Paul (zwei große Handpuppen) und bei dem Stationenspiel zur Geschichte, bei dem man u.a. Geld werfen und Schweinefutter herstellen musste. Vielen Dank an die große Runde von engagierten Teamerinnen, ohne die der Tag nicht hätte stattfinden können
GEMEINDEKIRCHENRATSWAHL:
 
Im März wurde der Gemeindekirchentat neu gewählt.
 
Gewählt wurden: Ute Lüken, Rebecca Battram, Thomas Schwarz, Mariechen Murra, Hanna Harders, Ludwig Juknat, Christine Tinnefeld,
Ute Grüneberg, Michael Beckmann, Cornelius van Deest, Alide Horstjann, Bernhard Schaal, Günter Streppel, Arne Kämpgen-Harms und Sonja Feldema
 
 
 
Fotos aus dem Jahr 2018:
DSCF8833
DSCF8835
DSCF8841
DSCF8848
P1060056
P1060059
P1060076
P1060077
P1060078
P1060089
P1060091
DSC04657
DSC04658
DSC04663
DSC04664
DSC04666
DSC04668
DSC04670
DSC04671
DSC_6150
DSC_6152
DSC_6161
DSC_6189
DSC_6201
DSC_6209
DSC_6212
DSC_6238
DSC_6243
DSC_6247
DSC_6268
DSC_6289
DSC_6294
DSC_6310
DSC_6319
DSC_6349
DSC_6380
DSC_625511
DSCF1228
DSCF1229
DSCF1232
DSCF1233
FXT20304
FXT20306
FXT20309
FXT20313
FXT20314
FXT20320