Kirchengemeinde Elisabethfehn
DIE.FRAUEN:
Jedesmal, wenn wir gemeinsam auf Reisen gehen, sind wir 13 Frauen. Da scheint es eine ungeschriebene Regel in unserer Frauengruppe zu geben.
In diesem Jahr waren wir im September zusammen für ein Wochenende unterwegs. Wir besuchten das Stift Börstel, das in der Nähe von Quaken-
brück inmitten von Wald und Feldern liegt. Was ein Stift eigentlich genau ist, wussten wir vor unserem Besuch auch nicht, aber die Kapitularinnen (so nennt man die Stiftsdamen) haben uns das mit Geduld erklärt. Das Stift geht zurück auf ein Zisterzienserinnenkloster, das dort 1250 gegründet wurde. So alt ist auch die Stiftskirche, die wir mit einer beeindruckenden Nachtführung bei Kerzenschein und bei Tageslicht zum Gottesdienst besucht haben –
eine ungewöhnlich aufgebaute Kirche, in der Geschichte lebendig wird. Wir hatten aber natürlich auch ein Thema, mit dem wir uns an diesem Wochen-
ende beschäftigt haben: wir haben uns intensiv mit dem 23. Psalm und seinen wunderschönen Sprachbildern beschäftigt und dabei entdeckt, wieviel an Lebenserfahrung, Vertrauen und Hoffnung in diesen wenigen Worten enthalten sind. Außerdem haben wir uns Zeit für Spaziergänge im Wald genommen und haben gut gegessen und getrunken! Es war ein Wochenende, das uns allen an Körpern und Seelen gut tat.
JUGENDFREIZEIT:
In Älmhult haben 21 Jugendliche 2 tolle Wochen erleben können. Es wurden Elche gefüttert, Kanutouren unternommen, im See geschwommen oder einfach auf dem großen Badesteg „gechillt“. Ausflüge in das Glasreich, nach Växjö oder ins neue Ikea-Museum und Abende am Lagerfeuer machten die Freizeit abwechslungsreich.
Dank toller ehrenamtlicher Teamer konnten die Jugendlichen eine tolle Freizeit mit super Stimmung erleben - auch wenn es mal regnete.
KINDERFREIZEIT IN AHLHORN:
Das Glück stand im Mittelpunkt unserer diesjährigen Freizeit. Gemeinsam mit Detektiv Pfeife machten wir uns auf, das Glück zu entdecken. Und wir fanden es an ganz überraschenden Stellen: z.B. in der Geschichte von dem Hauptmann aus Kapernaum, der erlebte, dass sein Diener wieder gesund wurde. 5 Tage lang haben wir uns mit dem Glück beschäftigt: in Kleingruppen haben die Kinder ‚Glücksstädte‘ gebaut, die zeigen, was für sie zum Glücklichsein dazugehört – Eisdiele und Zoo, Strand und Meer, manchmal auch H&M oder die Computerspielemesse ‚Gamescom‘. Wir haben unsere
Fußballnationalmannschaft im Achtelfinale angefeuert, uns auf die ‚Reise in die Glücksstadt‘ gemacht und Stockbrot gebacken. Mit dem Wetter hatten wir nicht so viel Glück, aber wir haben das Beste daraus gemacht und waren so oft wie möglich draußen – denn das macht auch glücklich! Begleitet wurden die Kinder von einem tollen Team ehrenamtlicher MitarbeiterInnen. Euch allen vielen Dank
FASCHING IN DER BÜCHEREI:
Am Rosenmontag hat das Team der Bücherei eine Faschingsfeier für Kinder veranstaltet. Es wurden Geschichten erzählt, getanzt und genascht. Alle hatten jede Menge Spaß - auch sich zu verkleiden :-)